Viele Inhalte nur auf Deutsch verfügbar
Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Durch die Registrierung gehen Sie keine Verpflichtungen ein. Im späteren Registrierungsprozess können Sie optional eine kostenpflichtige Mitgliedschaft abschließen oder ohne Mitgliedschaft die Registrierung abschließen.
Merum: Paul Pontallier von Château Margaux hat vor einigen Wochen darüber nachgedacht, seinen Zweitwein, den Pavillon Rouge, möglicherweise schon bald mit Schraubverschluss auszustatten. Wird der Drehverschluss in den nächsten Jahren den Naturkork weiter verdrängen?
Jung: Ich glaube nicht, dass der Drehverschluss den Naturkork jemals ganz ersetzen wird. Insbesondere für hochwertige Weine werden die Winzer nach wie vor Naturkork verwenden, weil er ganz spezielle physikalische Eigenschaften besitzt, mit denen man Flaschen gut verschließen kann. Ein weiterer Vorteil ist seine Natürlichkeit. Er ist aus einem ökologisch wertvollen Rohstoff, der heute nicht mehr so verwendet wird wie noch vor vielen Jahren, als er eine Art Monopolstellung hatte.
Wetterkreuz 19, 91058 Erlangen, Germany