Viele Inhalte nur auf Deutsch verfügbar
Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Durch die Registrierung gehen Sie keine Verpflichtungen ein. Im späteren Registrierungsprozess können Sie optional eine kostenpflichtige Mitgliedschaft abschließen oder ohne Mitgliedschaft die Registrierung abschließen.
Um dem deutschen Wein im In- und Ausland ein junges, modernes Image zu verleihen, hat das Deutsche Weininstitut im Jahr 2006 die „Generation Riesling“ gestartet. Mittlerweile hat die offene Plattform junger, gut ausgebildeter Winzer erste Erfolge für sich verbucht.
Die Deutschen sind humorlos, perfekt organisiert und lieben Technik, Autos und Ingenieure. Deutscher Wein heißt Liebfraumilch, ist sauer und kostet wenig. Penible Korrektheit statt Lebensfreude. Dieses Image ist den Marketingprofis des Deutschen Weininstituts (DWI) bei Verkostungen und Präsentationen deutscher Weine in England, USA und Japan immer wieder auch weit im neuen Jahrtausend begegnet. Vorurteile sind eben hartnäckig. So beschlossen die Verantwortlichen, ein Mittel zu suchen, das dem Klischee des Wein-Ingenieurs, dessen Charakter so knochentrocken ist wie sein Wein, entgegen wirkt.
Wetterkreuz 19, 91058 Erlangen, Germany