Viele Inhalte nur auf Deutsch verfügbar
Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Durch die Registrierung gehen Sie keine Verpflichtungen ein. Im späteren Registrierungsprozess können Sie optional eine kostenpflichtige Mitgliedschaft abschließen oder ohne Mitgliedschaft die Registrierung abschließen.
„Pays d’Oc“ ist eine geschützte geografische Angabe, sie umfasst das an das Mittelmeer grenzende Südfrankreich und das Gebiet westlich der Rhône (im südlichsten Abschnitt). Dabei gelten die gesetzlichen Vorschriften für „Vin de Pay“ (heute IGP), die bedeutend weniger restriktiv sind als jene für die geschützten AOC-Appellationen, vor allem bezüglich der zugelassenen Rebsorten. Deshalb werden IGP-Weine oft (oder sogar meist) aus Rebsorten gemacht, die im entsprechenden Gebiet nicht als AOC (Appellation d’Origine Contrôlée – internatonal: PDO – Protected Designation of Origin) zugelassen sind.
Kompliziert? Für den durchschnittlichen Konsumenten wohl kaum verständlich. Er begreift bestenfalls: Dieser Wein kommt aus Südfrankreich, eben aus Pays d’Oc. Wer etwas mehr vertraut ist, mit der Region und dem französischen Weinrecht, der weiss auch noch, dass Colombiers (eine Kleinstadt in der Nähe von Béziers) nicht in einer der traditionellen AOC-Appellationen (PDO) liegt und deshalb unter der Herkunftsbezeichnung Pays d’Oc auf den Markt kommt.
Wetterkreuz 19, 91058 Erlangen, Germany