Viele Inhalte nur auf Deutsch verfügbar
Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Durch die Registrierung gehen Sie keine Verpflichtungen ein. Im späteren Registrierungsprozess können Sie optional eine kostenpflichtige Mitgliedschaft abschließen oder ohne Mitgliedschaft die Registrierung abschließen.
Laut Öko-Spitzenverband BÖLW (Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft e.V.) hält der Bio-Boom unvermindert an: Im letzten Jahr belief sich in Deutschland - dem mit Abstand wichtigsten europäischen Biomarkt - der gesamte Umsatz mit ökologisch erzeugten Lebensmitteln auf ca. 5,3 Milliarden Euro. Dies stellt ein Umsatzplus von 15% gegenüber dem Vorjahr dar. Mit 14% wuchs der Bio-Fachhandel im Jahr 2007 ähnlich stark wie der Gesamt-Biomarkt. Diese gewaltige Nachfrage würde ein noch stärkeres Wachstum erlauben, das aber „vor allem durch die Rohwahrenknappheit beschränkt” wird (BÖLW). Mit anderen Worten: Die Schere zwischen dem Boom-Sektor der Ökoproduktion und den zur Verfügung stehenden deutschen Erzeugnissen - also zwischen Angebot und Nachfrage - öffnet sich immer stärker. Die steigende Nachfrage in Deutschland muss mit ausländischer Ware befriedigt werden, die beispielsweise in den 80 Bio-Supermärkten verkauft wird, die alleine im vergangenen Jahr neu eröffnet wurden.'
Wetterkreuz 19, 91058 Erlangen, Germany